Die Zentralbanken wiegen ihre eigenen digitalen Währungen
Die Zentralbanken wiegen ihre eigenen digitalen Währungen – so könnten sie aussehen
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich und sieben Zentralbanken haben einen Bericht veröffentlicht, in dem einige Schlüsselanforderungen an die digitalen Währungen der Zentralbanken (CBDCs) dargelegt werden.
Sie empfahlen, dass die CBDCs Bargeld und andere bei Bitcoin Revolution gesetzlicher Zahlungsmittel ergänzen – aber nicht ersetzen – und dass sie der Währungs- und Finanzstabilität nicht schaden dürfen.
Der Bericht über die CBDCs wird vorgelegt, da verschiedene Zentralbanken auf der ganzen Welt ihre eigenen digitalen Währungen in Betracht ziehen.
LONDON – Nachdem Facebook im vergangenen Jahr die politischen Entscheidungsträger mit seinem Plan zur Einführung einer digitalen Währung schockiert hatte, haben die Zentralbanken die Diskussionen darüber vorangetrieben, wie sie ihr eigenes virtuelles Geld schaffen könnten.
Jetzt haben sie einen groben Rahmen dafür ausgearbeitet, wie ein solches System funktionieren könnte. Am Freitag haben die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich und sieben Zentralbanken, darunter die Federal Reserve, die Europäische Zentralbank und die Bank of England, einen Bericht veröffentlicht, in dem einige Schlüsselanforderungen für digitale Währungen der Zentralbanken (CBDCs) dargelegt werden.
Zu den Empfehlungen der Zentralbanken gehörte, dass die CBDCs Bargeld und andere Formen gesetzlicher Zahlungsmittel ergänzen – aber nicht ersetzen – und dass sie die Währungs- und Finanzstabilität unterstützen und nicht schädigen. Sie sagten, digitale Währungen sollten auch sicher, so billig wie möglich – wenn nicht sogar kostenlos – zu verwenden sein und „eine angemessene Rolle für den privaten Sektor spielen“.
Der Bericht über die CBDCs kommt, da verschiedene Zentralbanken auf der ganzen Welt ihre eigenen digitalen Währungen in Betracht ziehen. Blockchain, die Technologie, die Kryptowährungen wie Bitcoin zugrunde liegt, wurde als eine mögliche Lösung angepriesen. Kryptowährungen werden jedoch von den Zentralbanken sehr genau unter die Lupe genommen, und viele sind besorgt, dass sie illegalen Aktivitäten wie Geldwäsche Tür und Tor öffnen.
In China, einem Land, in dem digitale Geldbörsen wie Alipay und WeChat Pay weit verbreitet sind, arbeitet die Zentralbank bereits mit einer Handvoll Unternehmen des privaten Sektors zusammen, um eine elektronische Währung zu testen, an der sie seit Jahren arbeitet. In der Zwischenzeit arbeitet die schwedische Zentralbank mit der Beratungsfirma Accenture zusammen, um ihre vorgeschlagene „E-Krona“-Währung zu testen.
„Ein Design, das diese Merkmale aufweist, kann widerstandsfähigere, effizientere, integrativere und innovativere Zahlungen fördern“, sagte Benoit Coeure, der ehemalige Beamte der Europäischen Zentralbank, der jetzt die Innovationsbemühungen der BIZ leitet.
„Obwohl es aufgrund der nationalen Prioritäten und Umstände keinen Einheits-BBDC geben wird, bietet unser Bericht ein Sprungbrett für die weitere Entwicklung funktionsfähiger CBDCs“.
jetzt anschauen
Fiat-Währungen werden Teil der Rücklaufsperre für digitale Währungen sein, sagt BIS
Es muss betont werden, dass diese Zentralbanken noch keine Stellung dazu beziehen, ob sie und andere Institutionen digitale Währungen ausgeben sollten; sie prüfen noch, ob solche virtuellen Währungen bei Bitcoin Revolution realisierbar sind. Befürworter digitaler Währungen sagen, sie könnten die finanzielle Eingliederung verbessern, indem sie Menschen ohne Zugang zu einem Bankkonto an Bord nehmen. Es gibt jedoch Bedenken, dass dies die Geschäftsbanken auslassen könnte.
Die Arbeit der Zentralbanken im Zusammenhang mit digitalen Währungen schien im vergangenen Jahr an Fahrt zu gewinnen, nachdem Facebook eine eigene Version – libra – eingeführt hatte, die von einer Koalition von Unternehmen wie Uber und Spotify unterstützt wird. Das in Schwierigkeiten geratene Projekt stieß auf eine heftige regulatorische Gegenreaktion sowie auf das Ausscheiden hochkarätiger Geldgeber wie Mastercard und Visa.
Die Gruppe, die die Initiative beaufsichtigt und sich Waage-Vereinigung nennt, hat ihren Ansatz seither zurückgeschraubt und sich für mehrere währungsgebundene Kryptowährungen anstelle der zuvor vorgeschlagenen einzigen digitalen Münze, die durch mehrere Währungen unterstützt wird, entschieden.