• Open-Hours:10 am to 7pm
  • info@yoursite.com

FRITZ!Box 7490 Dienstleistung

FRITZ!Box 7490 Dienstleistung

Mai 15, 2019 Handbuch von admin

LED „Info“ blinkt
Die LED „Info“ an Ihrer FRITZ!Box zeigt verschiedene Betriebszustände an. Blinkt die LED „Info“ rot, bedeutet dies, dass ein FRITZ!Box-Fehler vorliegt. Wenn die fritzbox info led rot leuchtet, was tun? Wenn die LED „Info“ grün blinkt, zeigt dies verschiedene Ereignisse an, z.B. den Empfang einer neuen Nachricht oder einen verpassten Anruf. In diesem Leitfaden beschreiben wir die verschiedenen Ursachen und wie Sie das Blinken stoppen können.
Hinweis:

Fritzbox

Alle in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen zur Konfiguration und Einstellung beziehen sich auf das neueste FRITZ!OS für die FRITZ!Box.
Befolgen Sie die Anweisungen in dem Abschnitt, der den von Ihnen beobachteten Fehler beschreibt.

1 LED „Info“ blinkt rot

Wenn die LED „Info“ rot blinkt, bedeutet dies oft, dass ein FRITZ!OS-Update nicht erfolgreich war. Updates können während der manuellen oder automatischen Installation fehlschlagen; wenn Ihre FRITZ!Box so konfiguriert ist, dass sie FRITZ!OS Updates automatisch installiert, haben Sie den Installationsversuch möglicherweise nicht bemerkt. In der Regel können Sie dann nicht mehr auf die FRITZ!Box zugreifen und verschiedene Funktionen funktionieren nicht mehr richtig:
LED „Info“ blinkt rot oder mehrere LEDs blinken konstant

2 Info-LED blinkt grün

Aktivieren von Stick & Surf
Wenn Sie mit Stick & Surf die drahtlosen Sicherheitseinstellungen auf einen FRITZ!WLAN USB-Stick übertragen möchten, dann müssen Sie Stick & Surf in der FRITZ!Box aktivieren:

  • Klicken Sie in der FRITZ!Box Benutzeroberfläche auf „Wireless“ („WLAN“).
  • Klicken Sie im Menü „Wireless“ („WLAN“) auf „Sicherheit“.
  • Aktivieren Sie im Abschnitt „Zusätzliche Sicherheitseinstellungen“ die Option „AVM Stick & Surf aktivieren“.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Einstellungen zu speichern.

Nun können Sie Ihren FRITZ!WLAN Stick wieder an die FRITZ!Box anschließen. Die LED „Info“ blinkt, während die Sicherheitseinstellungen des drahtlosen Netzwerks übertragen werden. Wenn die LED „Info“ leuchtet, können Sie den FRITZ!WLAN Stick aus der FRITZ!Box entfernen und an Ihren Computer anschließen.

Überprüfung, welches Ereignis für die LED „Info“ konfiguriert ist.

Blinkt die LED „Info“ weiter, so wurde in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box ein Ereignis gewählt, bei dem die LED blinkt:
Klicken Sie in der FRITZ!Box Benutzeroberfläche auf „System“.
Klicken Sie im Menü „System“ auf „Tasten und LEDs“.
Überprüfen Sie, welches Ereignis für die LED „Info“ konfiguriert wurde und folgen Sie den für dieses Ereignis angegebenen Schritten:
Wenn das Ereignis „verpasster Anruf“ ausgewählt wurde, tätigen Sie einen Anruf oder drücken Sie die Gesprächstaste (Hörer abnehmen) an einem Telefon, bis Sie den Wählton hören (ca. 3 Sekunden auf FRITZ!Fon).

Wenn das Ereignis „Neue Anrufbeantworternachricht“ ausgewählt wurde, hören Sie alle neuen Nachrichten auf dem Anrufbeantworter ab.
Wenn das Ereignis „Neue Anrufbeantworternachricht, Anruf während der Abwesenheit oder neues Fax“ ausgewählt wurde, gibt es mehrere Ereignisse, bei denen die LED blinken kann.

Löschen Sie alle Faxe (PDF-Dateien) aus dem Ordner „FRITZ\faxbox“ auf dem an die FRITZ!Box angeschlossenen USB-Speichergerät oder verschieben Sie sie in einen anderen Ordner, z.B. in einen Ordner auf der Festplatte Ihres Computers.
Tätigen Sie einen Anruf oder drücken Sie die Gesprächstaste (Hörer abnehmen) an einem Telefon, bis Sie den Wählton hören (ca. 3 Sekunden auf FRITZ!Fon).
Hören Sie sich alle neuen Nachrichten auf dem Anrufbeantworter an.
Wurde die Veranstaltung „Freies Datenvolumen / freie Online-Zeit erschöpft“ gewählt, erhöhen Sie die Werte für das Datenvolumen oder die Anzahl der Stunden pro Monat, die Sie auf der Registerkarte „Online-Zähler“ unter „Internet > Online-Monitor“ eingegeben haben; wenden Sie sich ggf. an Ihren Anbieter, um zusätzliches Datenvolumen oder Verbindungszeit zu kaufen.

vonadmin